2054 Producten
Damen-Bekleidung - Tipps und Trends
Bekleidung hält nicht nur warm und bietet Schutz vor so manchen Unannehmlichkeiten, sie ist Ausdruck unseres Stils. Egal ob Lady, Mädchen, Hipster, Punk oder Grand Dame - wir alle müssen unsere Kleidung früher oder später waschen. Damit dies möglichst perfekt gelingt und du lange Freude an deiner neu erworbenen oder schon lang geliebten Kleidung hast, haben wir hier ein paar Tipps für dich:
- Vor der Wäsche: Leere unbedingt alle Taschen! Ein ausgelaufener Kugelschreiber kann schnell deine Lieblingsbluse für immer ruinieren und wir alle wissen, was ein mitgewaschenes Taschentuch dunkler Wäsche antun kann. Münzen, Schlüssel und Büroklammern können nicht nur Löcher in deine Bekleidung reißen, sie sind auch nicht ungefährlich für deine Waschmaschine.
- Flecken unbekannter Herkunft kannst du vor der Wäsche mit Gallseife oder einer veganen Alternative behandeln. Auf hartnäckige Fettflecken gibst du einfach eine großzügige Menge Spüli und lässt es kurz einwirken. Funktioniert sogar auf Seide.
- Achte immer genau auf das eingenähte Pflegeetikett des Herstellers. Hier erfährst du, wie heiß du dein Kleidungsstück waschen und bügeln darfst und ob es geschleudert, gebleicht und getrocknet werden kann.
- Schließe auch alle Knöpfe und Reißverschlüsse. So kann sich nichts verheddern oder Löcher in andere Kleidungsstücke reißen.
- Deine Kleidung ist gar nicht schmutzig sondern riecht nur ein wenig nach Essen oder Rauch? Dann häng sie doch einfach über Nacht an die frische Luft.
Kleider machen Leute
Das gilt auch für Jeans, Röcke, T-Shirts, Blusen, Tuniken, Jacken, Mäntel, Schuhe, Accessoires..... Mit der richtigen Bekleidung für Damen kannst du zeigen, wer du bist. Mancherorts gelten dabei noch immer einige Regeln, an die sich auch die Mode halten sollte.
- Business - So sollten Damen - und auch Herren - im Büro zu Bekleidung in gedeckten Farben greifen. Auch cleane Schnitte und hochwertige Materialien unterstreichen den seriösen Eindruck. Klassische Schuhe wie Pumps und Loafer sind hier erste Wahl.
- Freizeit - Hier fällt die Wahl meist auf bequeme und funktionale Bekleidung. Daher stehen die Klassiker Jeans, T-Shirt und Sneaker in erster Reihe. Aber auch Jogginghosen sind mittlerweile alltagstauglich und machen zu Shirts, Tops und Sweatern eine gute Figur.
- Party - Getreu dem Motto "mehr ist mehr" gibt es hier keine Grenzen. Top Marken werden zu Erbstücken und neue Designer Bekleidung zu Vintage-Schätzchen kombiniert. Tiefe Dekolletés, Rückenausschnitte und Spitzenkleider, sexy Einteiler, Overalls und Hotpants, dazu Overkneestifel und Schuhe mit Plateauabsatz. Aber auch bodenlange Abendkleider sind bei dem entsprechenden Events gern gesehen.
- Sport - Leichte Bekleidung aus atmungsaktiven Materialien ist hier angesagt.
Du trägst gern deine Haremshose im Büro. Und im Theater lieber ein Ringelshirt als eine Schluppenbluse. Zur Party erscheinst du in Jeans und Turnschuhen. Auf dem Crosstrainer läufst du 20 km - in Stilettos. Und manchmal gehst du im Paillettenkleid einkaufen. Gut so! Regeln sind dazu da, gebrochen zu werden. Die Hauptsache ist, dass du dich im Moment und in deiner Bekleidung wohl fühlst.